catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
22-9607
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO 156: Ersatzteile und Zubehör

156
Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Alfa Romeo 156 Teilkatalog online

Die im Onlineshop ersichtlichen Ersatzteile gelten für alle Modelle von ALFA ROMEO 156. Durch die komfortable Suche, haben Sie die Möglichkeit durch wenige Klicks, die passenden Autoersatzteile für Ihr passendes Fahrzeug zu wählen. Ebenso können Sie durch die Zusammenarbeit mit uns, eine kostenlose Lieferung erhalten. Das nötige Autoteil für Ihren ALFA ROMEO 156 wird schon in kurzer Zeit an Sie geliefert.

Modelle bis 2000
09.1997 - 09.2005
Karosserietyp: Stufenheck
01.2000 - 05.2006
Karosserietyp: Kombi

Top Kfz-Teile für ALFA ROMEO 156 zum besten Preis

  • Achslenker ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Querlenker

  • Zahnriemenkit ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Zahnriemensatz

  • Bremsscheibe ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Bremsscheiben

  • Federbein ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Stoßdämpfer

  • Zahnriemen und Wasserpumpe ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Kupplungskit ALFA ROMEO 156 Originalteile

    Kupplungssatz

  • Bremsklötze Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Bremsbeläge

  • Gelenkwelle Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Antriebswelle

  • Fahrzeugkatalysator Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Katalysator

  • Radnabe Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Radlagersatz Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Rippenriemen Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Keilrippenriemen

  • Zündspuleneinheit Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Zündspule

  • Zündkerze Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Zündkerzen

  • Hauptscheinwerfer Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Alternator Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Lichtmaschine

  • Motorhalter Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Motorlager

  • Wasserkühler Alfa Romeo 156 Ersatzteilkatalog

    Kühler

  • Keilrippenriemensatz 156

    Keilrippenriemensatz

  • Thermostat Kühlmittel 156

    Thermostat

  • Federbeinstützlager 156

    Domlager

  • Autobatterie 156

    Batterie

  • Motorölfilter 156

    Ölfilter

  • Fahrwerksfedern 156

    Federn

  • Luftmengenmesser 156

    Luftmassenmesser

  • Spritpumpe 156

    Kraftstoffpumpe

  • Nox Sensor 156

    Lambdasonde

  • Motorluftfilter 156

    Luftfilter

  • Pendelstütze 156

    Koppelstange

  • Kopfdichtung 156

    Zylinderkopfdichtung

  • Wischerblätter 156

    Scheibenwischer

  • Druckschlauch 156

    Ladeluftschlauch

  • Spritfilter 156

    Kraftstofffilter

  • Kompressor Klimaanlage 156

    Klimakompressor

  • Bremszange 156

    Bremssattel

  • Injektor 156

    Einspritzdüsen

  • Reparatursatz Querlenker 156

    Reparatursatz Querlenker

  • Zweimassenschwungrad 156

    Schwungrad

  • Rückspiegel 156

    Außenspiegel

  • Kupplungsgeber 156

    Kupplungsgeberzylinder

  • ALFA ROMEO 156 M+S Reifen

    Winterreifen für ALFA ROMEO 156

  • ALFA ROMEO 156 Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für ALFA ROMEO 156

  • ALFA ROMEO 156 Autoreifen

    Reifen für ALFA ROMEO 156

  • Motoröl ALFA ROMEO 156 Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten ALFA ROMEO 156
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
  • Derzeit produzierte Modelle -
  • Erste Version des Modells 156 (932), 156 Sportwagon (932)
  • Erste Version produziert im Jahr 1997
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.6 16V T.SPARK, 1.8 16V T.SPARK, 1.9 JTD, 2.0 16V T.SPARK, 2.4 JTD, 2.5 V6 24V
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 47
  • Derzeit produzierte Motoren -
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Sportwagon (932)
  • Max. Leistung [kW] 184
  • Min. Leistung [kW] 77
  • Max. Leistung [PS] 250
  • Min. Leistung [PS] 105
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 3179
  • Min. Hubraum (ccm) 1598
  • Max. Hubraum des Motors 3.2
  • Min. Hubraum des Motors 1.6
  • Hubraum des Motors 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.4, 2.5, 3.2
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Frontantrieb, Allrad
  • Aufbauart Stufenheck, Kombi
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern 156
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 185 65 r15, 225 55 r17, 215 45 r17
ALFA ROMEO 156 Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

ALFA ROMEO 156 Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden ALFA ROMEO 156 wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Außendesign
  • Ergonomie
  • Verstellung des Lenkrades
Nachteile
  • Bauqualität
  • Bodenfreiheit
  • Kofferraumvolumen
  • Kofferaumöffnung
Umstrittene Eigenschaften
  • Innenansicht
  • Werkseitig installiertes Audio-System
  • Bequem für das Reisen
  • Preis

    10 2
  • Bauqualität

    3 6
  • Außendesign

    64 1
  • Bodenfreiheit

    1 11
  • Innenansicht

    2 2
  • Ergonomie

    15 0
  • Verstellung des Lenkrades

    1 0
  • Materialqualität

    12 1
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    1 1
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    5 0
  • Kofferraumvolumen

    2 8
  • Kofferaumöffnung

    0 1
  • Rücksitz Komfort

    2 6
  • Innen Transformation

    0 3
  • Klimaanlage

    7 2
  • Komfort der Vordersitze

    21 4
  • Innenraum

    2 4
  • Scheinwerfer

    1 2
  • Schallschutz

    12 0
  • Federungsleistung

    12 23
  • Lenkverhalten

    45 0
  • Bequem für das Reisen

    1 1
  • Kaltstart

    6 1
  • Kraftstoffverbrauch

    13 4
  • Ölverbrauch

    1 4
  • Auto Leistung

    51 0
  • Bremsen

    26 3
  • Lenkradreaktion

    20 1
  • Getriebegehäuse

    11 3
  • Straßenstabilität

    10 0
  • Beweglichkeit

    4 1
  • Sicherheitssystem Effizienz

    5 1
  • Wartungskosten

    7 16
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    4 9
  • Zusatzfächer

    0 10
  • Karosseriequalität

    3 0

7.4/10

Die Herstellung von Alfa Romeo 156 Fahrzeugen erfolgte zwischen 1997 und 2007 in Italien, in Thailand sowie in Taiwan. Ungefähr 680.000 Fahrzeuge wurden während dieser Zeit hergestellt. Das Modell gewann mehr als 30 preisträchtige Titel. Im Jahre 1998 wurde ihm zum Beispiel der Preis "Best Compact Executive" der bekannten britischen Zeitschrift "What Car?" verliehen und es gewann den Preis als "European Car of the Year". Außerdem wurde es im Jahre 1998 "Car of the Year" in Dänemark, in Portugal, in Spanien, in den Niederlanden, in Deutschland, in Frankreich, in Kroatien und in Luxemburg, und im Jahre 1999 in Südafrika.

Die Geschichte des Alfa Romeo 156

Insgesamt gab es eine Generation (der 932) sowie zwei überholte Versionen dieses Modells. Das Debüt dieses Modells als Limousine fand auf der internationalen Automesse in Frankfurt am Main im Jahre 1997 statt. Drei Jahre später bot der Hersteller auch einen Fünftürer 156 Kombi namens Sportwagon an. Die berühmte Hollywoodschauspielerin Catherine Zeta-Jones nahm an der Werbekampagne für dieses Fahrzeug teil.

Das Modell war mit Benzinmotoren mit einer maximalen Leistung von 190 PS sowie Dieselmotoren mit Common-Rail Einspritzsystem bis zu 136 PS ausgestattet. Im Jahre 2001 wurden die Motoren überholt um die Euro 3 Standards einzuhalten. Die Sportversionen dieser Fahrzeuge nahmen in zahlreichen Rennen teil. Insbesondere gewann in den Jahren 2000 und 2002 Fabrizio Giovanardi die European Touring Car Championship in einem dieser Fahrzeuge.

Die erste Überholung fand im Jahre 2002 statt. Die Außenspiegel und Stoßstangenabdeckungen wurden in Karosseriefarbe lackiert und die Nebelleuchten wurden vergrößert. Xenon Scheinwerfer waren von nun an als Option verfügbar. Der Bordcomputer mit Multifunktionsdisplay war in das Armaturenbrett eingebaut und ein Bose Soundsystem mit Kontrollknöpfen auf dem Lenkrad sowie Dualzonen-Klimakontrolle waren optional bestellbar.

Die Grundausstattung des Alfa Romeo 156 enthielt ein Stabilisationssystem, einen Notbremsassistenten sowie Anti-Rutsch Kontrolle. Im Jahre 2002 bot die Firma eine spezielle Sportversion des Autos an, den GTA, ausgestattet mit einem 250 PS Motor. Gabriele Tarquini erreichte den ersten Platz in der European Touring Car Championship im Jahre 2003 indem er dieses Auto fuhr.

Eigenschaften des Alfa Romeo 156 (Typ 932), zweite Überholung

Der Hersteller präsentierte im Jahre 2003 die zweite Überholung. Giorgetto Giugiaro, Titelträger des "Car Designer of the Century" Preises, war für diese Überholung zuständig. Das Äußere des Fahrzeugs war besonders elegant. Ein Netz im Kühlergrill wurde mit horizontalen verchromten Stangen ersetzt, die Scheinwerfer erhielten spitzere Ecken und die vorderen und hinteren Stoßstangen verloren ihre Verzierungen.

Im Jahre 2004 kam ein Allradantrieb Alfa Romeo 156 Crossover zu der Limousine und der Fünftürer Kombis hinzu. Dieser wurde auf der Automesse in Genf vorgestellt und trug den Namen Crosswagon. Das Fahrzeug war bereits in seiner Grundausstattung mit Traktionskontrolle ausgestattet.

Elemente die Magnesium enthalten wurden für die Dekoration des Innenraums dieses Modells verwendet: Der mittlere Teil des Lenkrads, die Rahmen der Vordersitze sowie die Stützen für das Armaturenbrett. Die Fahrzeuge verfügten über einen großräumigen Kofferraum: 378 Liter im Kombi und 1180 Liter mit umgeklappten Rücksitzen für die Limousine und den Crossover.

Wie Sie Ersatzteile für den Alfa Romeo 156 online erwerben können

Wussten Sie schon wie Sie trotz kleinem Budget online einkaufen können? Werden Sie Kunde auf Pkwteile.de. Hier finden Sie erschwingliche Preise für alle Produkte und große Preisnachlässe für Bremsscheiben und -klötze, Ölfilter, Zündkerzen und viele andere Komponenten. Schauen Sie noch heute in den Ersatzteilkatalog für den 156 um alles was Sie für die Wartung Ihres Fahrzeugs günstig erwerben zu können.

Ersatzteile und Zubehör Shop Alfa Romeo 156

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - ALFA ROMEO 156 Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile ALFA ROMEO 156 per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile ALFA ROMEO 156 zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • ALFA ROMEO 156 Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • ALFA ROMEO 156 Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör ALFA ROMEO 156 mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Alfa Romeo 156 Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen