Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO 147: Ersatzteile und Zubehör

Die im Onlineshop ersichtlichen Ersatzteile gelten für alle Modelle von ALFA ROMEO 147. Durch die komfortable Suche, haben Sie die Möglichkeit durch wenige Klicks, die passenden Autoersatzteile für Ihr passendes Fahrzeug zu wählen. Ebenso können Sie durch die Zusammenarbeit mit uns, eine kostenlose Lieferung erhalten. Das nötige Autoteil für Ihren ALFA ROMEO 147 wird schon in kurzer Zeit an Sie geliefert.
Zubehör Katalog für ALFA ROMEO 147
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 1
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells 147 (937)
- Erste Version produziert im Jahr 2000
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.9 JTD
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 18
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (937)
- Max. Leistung [kW] 191
- Min. Leistung [kW] 74
- Max. Leistung [PS] 260
- Min. Leistung [PS] 101
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3196
- Min. Hubraum (ccm) 1598
- Max. Hubraum des Motors 3.2
- Min. Hubraum des Motors 1.6
- Hubraum des Motors 1.6, 1.9, 2.0, 3.2
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 147
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 185 65 r15, 215 45 r17, 215 40 r18

ALFA ROMEO 147 Bewertungen und Erfahrungen
Der Alfa Romeo 147 ist ein elegantes Auto welches zwischen 2000 und 2010 produziert wurde. Die Herstellung dieses Modells erfolgte in einem Vorort von Napoli in Alfa Romeos Pomigliano d'Arco Fabrik. Im Jahre 2000 gewann das Fahrzeug einen der bekanntesten Preise – das Goldene Lenkrad. Das Modell wurde von europäischen Journalisten ebenfalls großartig angenommen und gewann im Jahre 2001 den Titel "European Car of the Year". Außerdem erhielt es den "Imported Car of the Year in Japan" Preis in den Jahren 2001 sowie 2002.
Die Geschichte von Alfa Romeo 147 Fahrzeugen
Es gab nur eine Generation, 937, und eine überholte Version dieser Fahrzeuge. Das Modell wurde auf der Automesse in Turin am 8. Juli 2000 vorgestellt. Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit Walter de Silva entworfen – ein Designer mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Ende des Jahres 2002 tauchte der GTA – eine sportliche Modifikation – auf, mit einer 6-Gangschaltung sowie einem V6 3,2l 250 PS Benzinmotor.
Im Jahre 2004 wurde der 147 überholt. Die Scheinwerfer des Modells wurden schmaler und die Nebelleuchten wurden seitlich auf die Stoßstange montiert. Das Heck des Fahrzeugs verlor die schwarzen Verzierungen und erhielt dafür eine dekorative verchromte Stange und größere Scheinwerfer.
Eigenschaften des überholten Alfa Romeo 147 (937)
Die überholten Fahrzeuge wurden bis zum Jahre 2010 produziert. Es gab Schrägheck-Ausführungen mit jeweils drei oder fünf Türen. Besonders ist, dass sich diese beiden sehr ähnelten. Dies kam daher, da die Türgriffe der Hintertüren versteckt waren: Sie waren auf Glasebene eingebaut. Das Modell verfügte über eine V-förmige Motorhaube, wie traditionell alle Alfa Romeos, und einen dreieckigen Kühlergrill. Leicht längliche Scheinwerfer mit rundlichen optischen Elementen brachten dem Fahrzeug ein höheres Maß an Eleganz.
Im Innenraum war das 147 Schrägheck mit komfortablen lederverkleideten Sitzen mit Seitenstütze ausgestattet, einem praktischen Lenkrad sowie einem ergonomischen Armaturenbrett. Das Fahrzeug ist mit Dualzonen-Klimakontrolle sowie Bordcomputer versehen. Die Grundausstattung enthält ABS, sechs Airbags sowie einen Tempomat.
Bemerkenswert ist, dass der Hersteller mit gewissen Firmen die sich auf das Tunen von Autos spezialisieren zusammenarbeitete. Dank dieser Kooperation konnte Alfa Romeo auch etwas ungewöhnlichere Alfa Romeo 147 anbieten. Sie unterschieden sich untereinander nicht nur im Design, sondern auch in der technischen Ausstattung.
Weiterhin gibt es eine Sportausführung – den Challenge. Der irische Rennfahrer Eoin Murray gewann im Jahre 2005 mit diesem Auto die World Touring Car Championship.
Wie Sie online Ersatzteile für den Alfa Romeo 147 erwerben können
Der Pkwteile.de Online Shop bietet Ihnen eine breite Auswahl an Komponenten. Ein praktischer Ersatzteilkatalog für den Alfa Romeo 147 Schrägheck steht Ihnen jederzeit zur Verfügung: Hier finden Sie die benötigten Einzelteile in nur wenigen Minuten. Vor Ihrem Einkauf können Sie unsere Spezialisten im Kundensupport kontaktieren. Kompetente Mitarbeiter beantworten gerne all Ihre Fragen und informieren Sie über unsere aktuellen Angebote, um Ihnen dabei zu helfen die richtige Wahl zu treffen. Bestellen Sie noch heute auf Pkwteile.de um günstige Bremsklötze und -scheiben, Ölfilter oder Zündkerzen sowie jede andere Komponente zu erhalten.
Ersatzteile und Zubehör Shop Alfa Romeo 147
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode